Herbst-Entdecker auf Tour

Bericht von der Ferienfreizeit im Herbst 2017

Wer als „Herbst-Entdecker“ raus in die Natur und mit dem Fahrrad erforschen wollte, woher Käse, Milch und Honig kommen, musste bei der Herbstfreizeit 2017 auf der Jugendburg mit dabei sein. Die Jugendlichen ab 12 Jahren radelten per Bike über Stock und Stein zu Feldern, Bauernhöfen und Obstwiesen. Sie erkundeten, was man aus frischer Milch alles herstellen kann.

Mit selbst geschlagener Butter und gesammelten Kräutern backten sie Pfannekuchen und andere leckere Sachen für ihr großes Erntefest. Auf den Radtouren über Berg und Tal sammelten sie auch Äpfel, Birnen und wilde Nüsse für ihr großes Herbstmahl. Bei einem eintägigen Naturschutz-Einsatz gingen sie einem Förster zur Hand und unterstützten ihn bei seiner Arbeit im Wald.

Als Dank dafür erzählte er ihnen bei Lagerfeuer und Wildwürstchen mehr über den faszinierenden Lebensraum Wald und seine Tiere. Rund um die Burg zeigten ihnen die tierischen Spürnasen einer Rettungshunde-Staffel, wie sie Leben retten. Und natürlich kam auch das eigene Werken mit Schnitzmesser, Raspel und Handsäge bei der Herbstfreizeit nicht zu kurz.

Projektpartner: Die Ferienfreizeit "Wilde Mädchen – auf in den Wald" wurde in Kooperation mit der NAJU Hessen angeboten. Die NAJU Hessen führt landesweit Kinder- und Jugendfreizeiten, Fortbildungen für Gruppenleiter* innen und Lehrer*innen sowie innovative Schulprojekte durch. Die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung spielt hierbei eine große Rolle.

Familien-Special Herbst

Besonderes Naturerlebnis-Angebot ab September. Mehr

Zukunftswerkstatt für Kids

Kinder helfen bei der Gestaltung der Jugendburg. Mehr

Burg Hessenstein im Film

Neuer Videoclip über die Burg von Jonas Schüttler. Mehr

Inklusion auf der Burg

Barrierefreiheit für Menschen mit Handicaps. Mehr

Hessenstein unterwegs

Mobile Klassenprogramme direkt an der Schule vor Ort. Mehr