In den hessischen Sommerferien konnten 16 Jugendliche von 12 bis 16 Jahren auf eine abenteuerliche Entdeckungstour in die verwildernde Natur des Nationalparks Kellerwald-Edersee gehen. Auf einer mehrtägigen Expedition in die Wildnis folgten sie den Spuren wilder Tiere und übernachteten in einfachen Biwakcamps im sommerlich grünen Buchenmeer.
Der Waldscout-Kurs startete am Ferienzentrum Albert-Schweitzer am Edersee, wo die erste Nacht in Blockhütten verbracht wurde. Anschließend waren die jungen Wildnisfreunde drei Tage und Nächte im Nationalpark unterwegs. Die Wildnis-Expedition endete am Nationalpark-Zentrum in Herzhausen. Rucksack, Schlafsack und Isomatte konnten bei der Jugendburg kostenlos ausgeliehen werden.
Projektpartner: "Waldscout – Wildnisespedition" ist ein Kooperationsprojekt der Jugendburg Hessenstein mit dem Nationalpark Kellerwald-Edersee und der NAJU Hessen. DIe Entwicklung des Projektes wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), der Stiftung Hessischer Naturschutz (SHN) und der Sparkassen-Stiftung Waldeck-Frankenberg gefördert.