Zukunftswerkstatt Jugendburg

Sommercamp vom 24.-28. Juli und Workday im Herbst

Rund um die Partizipation von Kindern dreht sich alles beim Projekt "Zukunftswerkstatt Jugendburg". Zwanzig Kinder von 8 bis 11 Jahren können bei einem Sommercamp und einem Workday im Herbst dabei mithelfen, die Burganlage und ihr nahes Umfeld noch kinderechter zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen Burggarten, Burghof und Außenanlagen. Mehr

Naturabenteuer im Wald

Bericht von der Ferienfreizeit im Sommer 2022

Rund um die abenteuerliche Naturdrehte sich alles bei der Kinderfreizeit "Naturerlebniscamp" vom im August 2022 auf dem Hessenstein. Auf dem Programm standen Walderlebnis, Tiere beobachten, Bogenschießen, Kreativwerkstatt und ein Ausflugstag an den Edersee. Abends saßen die Kinder am Lagerfeuer und guckten in die funkelnden Sterne. Mehr

Wilde Mädchen – auf in den Wald

Bericht von der Ferienfreizeit im Herbst 2020

Rund um das Erkunden des Waldes drehte sich alles bei der Ferienfreizeit „Wilde Mädchen“ im Oktober 2020. Aus frischem Holz schnitzten die Kinder Messer, Löffel und Wanderstöcke. Sie gingen auf Spurensuche und fanden heraus, welche Tiere im Wald leben und wie man sie am besten beobachten kann. Auch Lagerfeuer, Lieder und Sternefunkeln gehörten zum Programm. Mehr

Als Waldscout in die Wildnis

Bericht von der Ferienfreizeit im Sommer 2018

In den hessischen Sommerferien konnten Jugendliche von 12 bis 16 Jahren auf eine spannende Erlebnisstour in die verwildernde Natur des Nationalparks Kellerwald-Edersee gehen. Auf einer mehrtägigen Expedition in die Wildnis folgten sie den Spuren wilder Tiere und übernachteten in einfachen Biwakcamps im sommerlich grünen Buchenmeer. Mehr

Herbst-Entdecker auf Tour

Bericht von der Ferienfreizeit im Herbst 2017

Bei der Ferienfreizeit „Herbst-Entdecker“ konnten Kinder von 10 bis 13 Jahren per Bike erkunden, woher Käse, Milch und Honig kommen. Sie radelten über Stock und Stein zu Feldern, Bauernhöfen und Obstwiesen und waren zu Gast bei Kühen und Ziegen. Auf dem Programm standen auch Naturschutz-Aktionen im Wald, Holzschnitzen und ein großes Erntefest. Mehr

Abenteuerlicher Sommerwald

Bericht von der Ferienfreizeit im Sommer 2016

Den abenteuerlichen Wald mit all seinen Geheimnissen konnten 20 Kinder bei der Sommerfreizeit „Querwaldein“ auf der Jugendburg im August kennen lernen. Mit GPS, Kompass und Karte gingen sie gemeinsam auf Spurensuche im Wald an der Burg. Sie erfuhren, welche Tiere im Wald leben und wie man sie am besten anschleichen und beobachten kann. Mehr

Wilde Waldläufer unterwegs

Bericht von der Ferienfreizeit im Sommer 2015

Das Leben im Wald mit einfachen Hilfsmitteln stand im Mittelpunkt der Ferienfreizeit "Waldläufer" im August. Nachdem die Teilnehmer/innen gelernt hatten, ein Biwak zu bauen, Feuer zu entzünden und am Lagerfeuer zu kochen, verbrachten sie ein Nacht im Wald. Auf dem Programm standen aber auch Waldtheater, GPS-Rallye, Dunkeldisco und Geschichtenerzählen. Mehr

Sorgenfreie Buchung

Einfache Stornoregelungen für Neubuchungen. Mehr

Ferienfreizeit im Sommer

Kinder helfen bei der Gestaltung der Jugendburg. Mehr

Burg Hessenstein im Film

Neuer Videoclip über die Burg von Jonas Schüttler. Mehr

Inklusion auf der Burg

Barrierefreiheit für Menschen mit Handicaps. Mehr

Hessenstein unterwegs

Mobile Klassenprogramme direkt an der Schule vor Ort. Mehr