Die Jugendburg Hessenstein ist eine Jugendherberge in der Trägerschaft des Naturschutzbund (NABU) Hessen sowie der Kreishandwerkerschaft und des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Wir bieten Schulklassen, Auszubildenden, Gruppen und Familien eine attraktive Unterkunft mit uriger Atmosphäre in der erlebnisreichen Nationalparkregion Kellerwald-Edersee. Mehr
Die älteste Jugendherberge Hessens verfügt über insgesamt 123 Betten in 27 burgtypisch ausstaffierten 3- bis 10-Bett-Zimmern. Sie sorgen für ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das auf dem Hessenstein eine große Rolle spielt. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad mit Dusche und WC ausgestattet. Für Lehrer und Betreuer stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Mehr
Die Verpflegung unserer Gäste mit gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten ist uns ein wichtiges Anliegen. Bei Auswahl und Einkauf der Lebensmittel spielt auch die Nachhaltigkeit eine große Rolle. So stammt z.B. unser Tee aus Bio-Produktion und der Kaffee aus fairem Handel. Brot, Apfelsaft, Milch und Honig kommen aus regionaler Herstellung. Mehr
Für unsere Gäste stehen sechs Tagesräume zur Verfügung, die variabel nutzbar sind. Jede Schulklasse und Gruppe erhält bei ihrem Aufenthalt auf der Burg einen eigenen Tagesraum. Technische Hilfsmittel wie Medienwagen, DVD-Player, TV und Beamer können im Burgbüro ausgeliehen werden. Zum Musizieren hält die Burg Klavier und Gitarre bereit. Mehr
Für Lehrer und Betreuer bietet die Jugendburg einen besonderen Service an: Die Bücherstube zum Entspannen für zwischendurch und lange Abende. Der älteste Raum der Burg besitzt ein gemütliches Ambiente und trägt dazu bei, dass Sie sich auf dem Hessenstein richtig wohl fühlen können. Im Kühlschrank steht eine reiche Auswahl an Getränken für Sie bereit. Mehr
Mit dem behindertengerechten Ausbau bietet der Hessenstein die Möglichkeit, Inklusion in dem alten Gemäuer so weit wie möglich zu verwirklichen. Die Einrichtung und Ausstattung erlaubt es Rollstuhlfahrern, Sehbehinderten und Blinden, Hörgeschädigten und Menschen mit kognitiven Einschränkung, weitgehend selbstständig unterwegs zu sein. Mehr
Bei der Vorbereitung Ihrer Klassenfahrt oder Gruppen-Freizeit auf der Jugendburg Hessenstein gibt es sicherlich einige offene Fragen. Das fängt mit der Zimmer-Belegung und dem Gästeparkplatz an und geht über Kioskangebot, Getränke, Alkohol und Rauchen bis hin zu Haus- und Brandschutzordnung sowie Nachtruhe und Abreise. Mehr
Der Schutz von Natur und Umwelt spielt auf der Jugendburg Hessenstein eine große Rolle. Wir möchten dazu beitragen, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. So
verzichten wir weitestgehend auf Einweg-Verpackungen, kaufen Lebensmittel von regionalen Anbietern und achten auf biologisch und fair gehandelte Produkte. Mehr
Bewegung mit Spaß, gesunde Ernährung und Stress-Regulation sind wichtige Faktoren für eine gelingende Klassenfahrt. Mit attraktiven Freizeitangeboten, einer Atmosphäre zum Wohlfühlen,
ausgewogener Verpflegung und bewegungsreichen Bildungsangeboten in der freien Natur möchte das Team der Jugendburg zur Gesundheit der Gäste beitragen. Mehr