Nationalpark Kellerwald-Edersee

Urige Wildnis im nordhessischen Buchenmeer erleben

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee bietet einmalige Wildniserlebnisse. Urige Wälder auf Bergkuppen und in Schluchten, Felsen und Blockhalden, naturnahe Quellen und Bäche sowie ruhige Wiesentäler und Waldwiesen bilden den faszinierenden Naturschatz des Buchenmeers. Hier darf Natur Natur sein. Der Mensch ist staunender Gast der Wildnis. Mehr

Naturpark Kellerwald-Edersee

Dörfer, Wiesen und Wälder in alter Kulturlandschaft

Der Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den Nationalpark und ist geprägt von nachhaltig genutzten Buchenwäldern sowie einer klein-bäuerlichen Kulturlandschaft mit blumenbunten Wiesen und idyllischen Dörfern. Kulturelle Schätze wie längst erloschene Kohlenmeiler-Platten, Burgruinen, Mühlen und alte Hohlwege prägen die Landschaft. Mehr

Freizeitparadies Edersee

Wassererlebnisse an Hessens größtem Stausee

Das Freizeitparadies Edersee bietet zahlreiche Attraktionen, die bei einem Ausflugstag besucht werden können. Sehenswert sind vor allem die etwa 47 Meter hohe Staumauer mit dem Aquapark, das Wasser-Kraftwerk auf dem Peterskopf, eine Bootsfahrt auf dem Edersee, die Welt der Sinne mit Klettergarten und das imposante Schloss Waldeck. Mehr

Mittelalterstadt Frankenberg

Geschichte auf Schritt und Tritt live erleben

Die mittelalterliche Stadt Frankenberg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das historische Rathaus, die Liebfrauenkirche, das ehemalige Kloster, den Hexenturm und das Steinhaus von 1240. Bei einer Stadtführung und einem Stadtspiel sind viele alte Fachwerkhäuser zu bewundern. Das Heimatmuseum gibt einen Einblick in die Geschichte. Mehr

Winterzauber auf der Burg

Plätzchen backen, Werken und Laternenlauf. Mehr

Familien-Special Herbst

Besonderes Naturerlebnis-Angebot für Familien im Herbst. Mehr

Burg Hessenstein im Film

Neuer Videoclip über die Burg von Jonas Schüttler. Mehr

Inklusion auf der Burg

Barrierefreiheit für Menschen mit Handicaps. Mehr

Zukunftswerkstatt für Kids

Kinder helfen bei der Gestaltung der Jugendburg. Mehr