Der ehrenamtliche Förderkreis unterstützt die Arbeit der Jugendburg mit Rat und Tat. Er hilft vor allem bei der Durchführung und Entwicklung von neuen Freiwilligen-Projekten. Dazu trifft er sich mehrmals im Jahr auf der Burg. Wichtige Aktivitäten sind die Betreuung des Fledermauslehrpfads, die Durchführung von Workdays und die Vorbereitung von Burgfesten. Mehr
Anfang November 2021 veranstaltete das Team der Jugendburg Hessenstein ein großes Workcamp unter dem Motto „Wir gemeinsam für unsere Burg“. Über sechzig freiwillig Engagierte halfen bei verschiedenen Sanierungs- und Pflegearbeiten am Gebäude, reparierten den Fledermauslehrpfad und pressten frischen Apfelsaft auf dem Burghof. Mehr
Die Jugendburg Hessenstein bietet einen Platz im Bundesfreiwilligendienst an. Sie arbeiten im Team der Burg mit und können in der Haustechnik, bei der Gästebetreuung und bei der Durchführung von Bildungsprogrammen mithelfen. Im Rahmen Ihres Engagements bieten wir die Möglichkeit, auch ein eigenes Projekt umzusetzen. Mehr
Mit einem großen Burgfest feierte die Jugendburg Hessenstein Mitte Juni das Jubiläum "100 Jahre Jugendherberge". Im Juni 1922 wurde auf der Burg die erste Jugendherberge Hessens eingerichtet. Die Herberge wurde vom jeweiligen Revierförster geleitet, der auf der Burg wohnte. Ein buntes Programm lockte zahlreiche Besucher zum Burgfest. Mehr