Der ehrenamtlich tätige Burgrat unterstützt die Arbeit der Jugendburg mit Rat und Tat. Er hilft vor allem bei der Durchführung und Weiterentwicklung von Freiwilligen-Projekten. Dazu trifft er sich mehrmals im Jahr auf der Burg. Wichtige Aktivitäten sind die Betreuung des Fledermauslehrpfads, die Durchführung von Workcamps und die Vorbereitung von großen Burgfesten.
Mitglieder: Im Burgrat arbeiten zurzeit vor allem Aktive der drei Gesellschafter NABU Hessen sowie Kreishandwerkerschaft und Landkreis Waldeck-Frankenberg mit. Die Koordination liegt in den Händen von Andrea Garthe und Stephie Boley. Im Februar 2022 wurde ein neuer Burgrat ins Leben gerufen.