Der ehrenamtlich tätige Burgförderkreis unterstützt die Arbeit der Jugendburg mit Rat und Tat. Er hilft vor allem bei der Durchführung und Weiter-Entwicklung von Freiwilligen-Projekten. Dazu trifft er sich mehrmals im Jahr auf der Burg. Wichtige Aktivitäten sind die Betreuung des Fledermaus-Lehrpfads, die Durchführung von Workdays und die Vorbereitung von Burgfesten.
Mitglieder: Im Burgförderkreis arbeiten zurzeit vor allem Aktive der drei Gesellschafter NABU Hessen sowie Kreishandwerkerschaft und Landkreis Waldeck-Frankenberg mit. Auch die Lebenshilfe Waldeck-Frankenberg und die Aktion für behinderte Menschen Waldeck-Frankenberg sind mit dabei. Die Koordination liegt in den Händen von Andrea Garthe und Stephie Boley.
Workdays: Für das Jahr 2023 sind zwei Workdays auf der Jugendburg geplant. Der erste findet am 28. April statt. Im Mittelpunkt des Einsatzes stehen der Bau eines Barfußpfads und
das Bepflanzen des Hochbeets im Burggarten mit Küchenkräutern.
Bei einem Workday im April 2022 legten Aktive der Lebenshilfe Waldeck-Frankenberg im Burggarten ein neues Beet an und bereiteten es für die Bepflanzung mit Blumen und Kräutern vor. Alle Teilnehmenden arbeiteten mit viel Tatkraft und Spaß zusammen.