Auf der Wolfsspur

Wolfserlebnis mit NABU-Wolfsbotschafterin

Seit einiger Zeit sind Wölfe in Hessen wieder ansässig geworden. Grund genug für die NABU-Wolfsbotschafterin Isa Rössner, das Leben des grauen Beutegreifers vorzustellen und über seine Rückkehr nach Deutschland zu berichten. Kinder können den Wolf mit Spielen, Wolfstheater und spannenden Wolfsgeschichten kennen und wertschätzen lernen.

Der Erlebnisvortrag für Jugendliche und Erwachsene führt mit Filmausschnitten und Bildern in Biologie, Ökologie und Sozialverhalten des Rudeltiers ein und erklärt die wichtigsten Unterschiede zwischen Wolf und Hund. Die Zuhörenden erfahren, warum Wölfe wieder einwandern und was man tun kann, damit Mensch und Wolf in der heimischen Kulturlandschaft gut miteinander auskommen.

Kinder können der Geschichte über einen jungen Wolf lauschen, der auf seinem Weg durch den Wald einem alten weisen Wolf begegnet, von dem er viel über den Menschen zu hören bekommt. In die Geschichte sind spannende Spielaktionen eingebaut, die Kindern die Lebensweise von Wölfen vermitteln. Die Erzählrunde endet mit einem gemeinsamen Wolfsheulen.

Unsere Programmleistungen

Anderthalb- bis zweistündiges Wolfsprogramm mit Vortrag, Spielaktionen, Wolfstheater und Wolfsgeschichten mit der NABU-Wolfsbotschafterin Isa Rössner.

 

Teilnehmerzahl: Mindestens 10 und max. 25 Teilnehmer*innen pro Klasse/Gruppe.

 

Klassenstufen: Grundschule, SEK I und II, Kinder- und Jugendgruppen, Familien, Erwachsene (das Programm wird an die jeweilige Altersstufe angepasst).

 

Preis: Pro Schulklasse/Gruppe 100,- €.

 

Buchung: Wenn Sie das Programm "Auf der Wolfsspur" buchen möchten, melden Sie sich bitte per Telefon oder E-Mail im Burgbüro

Auf_der_Wolfsspur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 505.1 KB

Projektpartner: Das Programm "Auf der Wolfsspur" wird  in Kooperation mit dem NABU Hessen angeboten. Mit dem Projekt setzt sich der NABU für ein einträchtiges Miteinander von Mensch und Wolf ein und begleitet die Rückkehr des Beutegreifers nach Deutschland. Seit einiger Zeit sind Wölfe in Hessen wieder ansässig geworden und ziehen ihren Nachwuchs groß.

Sorgenfreie Buchung

Einfache Stornoregelungen für Neubuchungen. Mehr

Ferienfreizeit im Sommer

Kinder helfen bei der Gestaltung der Jugendburg. Mehr

Burg Hessenstein im Film

Neuer Videoclip über die Burg von Jonas Schüttler. Mehr

Inklusion auf der Burg

Barrierefreiheit für Menschen mit Handicaps. Mehr

Hessenstein unterwegs

Mobile Klassenprogramme direkt an der Schule vor Ort. Mehr