Mit Pfeil und Bogen

Bogenschießen an der Jugendburg

Die Kunst des Bogenschießens gehört zu den jahrtausendealten Kulturtechniken der Menschheit.
Sie fasziniert auch heute noch viele Menschen und hilft mit ihrem meditativen Charakter dabei,
Stress abzubauen, sich wieder zu verorten und die Achtsamkeit für die Mitwelt zu stärken. Im Kurs lernen die Teilnehmer*innen grundlegende Techniken des Bogenschießens kennen.

Beim Bogenschießen gilt es, Spannungen auszuhalten und sich auf wesentliche Dinge zu konzentrieren. Durch eine spezielle Schießtechnik lassen sich schnell erste Erfolge erzielen. Die Ausrüstung ist unkompliziert und robust. Sie besteht aus einem stabilen Bogen mit Pfeilen und einem Armschutz aus Leder. Die Bögen sind teilbar und können in Größe und Stärke eingestellt werden.

Da sich die Bögen individuell anpassen lassen, kann jedem Teilnehmenden ein geeignetes Gerät zur Verfügung gestellt werden. Beim Üben werden die Bogenschützen einzeln eingewiesen und angeleitet. Deshalb können pro Stunde maximal 10 bis 12 Teilnehmer*innen an der Schießanlage betreut werden. Das Bogenschießen an der Jugendburg wird ganzjährig angeboten.

Unsere Programmleistungen

Bogenschießen an der Jugendburg, mindestens zweistündiges Programm mit Bereitstellung aller Gerätschaften und individueller Anleitung für jeden Teilnehmenden.

 

Hinweis: Da an der mobilen Schießanlage maximal 10 bis 12 Teilnehmer*innen zur gleichen Zeit Bogenschießen üben können, sind andere Klassen- bzw. Gruppenmitglieder während dieser Zeit ohne Programm-Beschäftigung.

 

Teilnehmerzahl: Keine Mindestzahl, Empfehlung 10 bis 12 Teilnehmer* innen pro Stunde.
Bei Gruppen bis 24 Personen reichen meist zwei Stunden Kursdauer aus, für größere Klassen und Gruppen sollte man mindestens drei Stunden einrechnen.
 

Klassenstufen: Grundschule ab 3. Klasse, SEK I und II, Kinder- und Jugendguppen, Erwachsene, Familien.

 

Preis: Pro Schulklasse/Gruppe 100,- € pro Stunde, Mindestzeit 2 Stunden.

 

Buchung: Wenn Sie das Bogenschießen buchen möchten, melden Sie sich bitte per Telefon oder E-Mail im Burgbüro

Mit_Pfeil_und_Bogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Winterzauber auf der Burg

Plätzchen backen, Werken und Laternenlauf. Mehr

Familien-Special Herbst

Besonderes Naturerlebnis-Angebot für Familien im Herbst. Mehr

Burg Hessenstein im Film

Neuer Videoclip über die Burg von Jonas Schüttler. Mehr

Inklusion auf der Burg

Barrierefreiheit für Menschen mit Handicaps. Mehr

Zukunftswerkstatt für Kids

Kinder helfen bei der Gestaltung der Jugendburg. Mehr