Fleißige Honigbienen

Bienen beim Imker einmal live erleben

Das Projekt „Fleißige Honigbienen“ bietet einen Einblick in das Leben der Honigbiene und in die Imkerei. Die Schüler*innen erfahren, wie Bienen leben und welche Bedeutung die Hautflügler für die Bestäubung von Pflanzen haben. Beim fetzigen Bienenspiel gilt es, möglichst viel Nektar zum Stock zu bringen. Am Bienenschaukasten können die Schüler*innen ein Bienenvolk live beobachten.

Die Kinder und Jugendlichen lernen verschiedene Arbeitsgeräte zum Imkern und typische Bienen-Produkte kennen. Anschließend können sie Honig aus der Region verkosten. Dann stehen das Rollen von Wachskerzen oder das Herstellen eines Balsams zur Lippenpflege auf dem Programm. Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmende noch ein 30g-Glas Honig zum Mitnehmen.

Unsere Programmleistungen

„Fleißige Honigbienen“-Programm bei der Imkerei Ziegler in Schmittlotheim. Das zweistündige Bienenerlebnis mit Einführung in die Imkerei, Bienen-Schaukasten, Honigverkostung und Wachskerze rollen oder Lippenpflegebalsam herstellen wird in der Zeit von April bis September angeboten. Jeder Teilnehmende erhält ein 30g-Honigglas zum Mitnehmen.

 

Das Bienenprogramm lässt sich gut mit einer Naturparkführung Entlang der Eder zu einem Tagesprogramm verbinden. Der Naturparkführer begleitet die Gruppe dabei direkt von der Imkerei Ziegler bis zur Burg zurück.

 

Teilnehmerzahl: Mindestens 16 und max. 25 zahlende Teilnehmer*innen pro Klasse/Gruppe.

 

Klassenstufen: Grundschulklassen und SEK I bis Klasse 6, Kinder- und Jugendgruppen, Familiengruppen.

 

Preis 2023: Pro Teilnehmer*in 9,- €, mit Naturparkführung "Entlang der Eder" 15,- €. Hinzu kommen die Kosten für die öffentliche Bahn- und Busfahrt nach Schmittlotheim von ca. 1,30 € pro Wegstrecke und Teilnehmer*in, die selbst beim Fahrer bzw. Schaffner zu entrichten sind.

 

Buchung: Wenn Sie das Programm "Fleißige Honigbienen" buchen möchten, melden Sie sich bitte per Telefon oder E-Mail im Burgbüro

 

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe.

Fleissige_Honigbienen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Projektpartner: Das Klassenprogramm "Fleißige Honigbienen" wird in Kooperation mit der Imkerei Ziegler in Schmittlotheim angeboten. Die Imkerei liefert der Jugendburg auch Honig und frischen Apfelsaft aus der Region. Die Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben aus der näheren Umgebung ist ein wichtiger Teil des Burgkonzeptes zur nachhaltigen Entwicklung.

Familien-Special Herbst

Besonderes Naturerlebnis-Angebot ab September. Mehr

Zukunftswerkstatt für Kids

Kinder helfen bei der Gestaltung der Jugendburg. Mehr

Burg Hessenstein im Film

Neuer Videoclip über die Burg von Jonas Schüttler. Mehr

Inklusion auf der Burg

Barrierefreiheit für Menschen mit Handicaps. Mehr

Hessenstein unterwegs

Mobile Klassenprogramme direkt an der Schule vor Ort. Mehr